https://www.mbgym.de/wp-content/uploads/2025/11/JPF_251017_1776-scaled.jpg
1707
2560
mbgym7
https://www.mbgym.de/wp-content/uploads/2019/08/Logo-HP.png
mbgym72025-11-24 10:35:192025-11-24 16:38:17Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule– Sechste Ehrung in Folge!Aktuelles
QUICKLINKS
Artikel
https://www.mbgym.de/wp-content/uploads/2025/11/JPF_251017_1776-scaled.jpg
1707
2560
mbgym7
https://www.mbgym.de/wp-content/uploads/2019/08/Logo-HP.png
mbgym72025-11-24 10:35:192025-11-24 16:38:17Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule– Sechste Ehrung in Folge!
Lehrerfortbildung zum Sozialtraining
Vom 6. bis 8. November 2025 fand am MBG eine umfangreiche schulinternen…

Ein Tag im Heidelberger Zoo
Am Montag, den 29. September 2025, besuchten wir, die Klasse…

Drei Schüler:innen erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
Drei Schüler des Max-Born-Gymnasiums haben dieses Jahr mit Erfolg…

Ein Thema, das uns alle betrifft
Besuch des ambulanten Hospizdienstes Elsenztal im Religionsunterricht
Sterben…

MINT-EC Tag am MPI für Kernphysik am Do, 23.10.25
Dieses Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen als „Internationales…

Studienfahrt – Wien (20.10-24.10.25)
Am Montag, dem 20. Oktober, kamen wir leider mit deutlicher Verspätung…

Bericht Kursfahrt Canterbury
(19.10-24.10)
Am frühen Sonntagmorgen um 5:30 Uhr startete…

Beobachtungsabend – Der Sternenhimmel
Am 1. Oktober 2025 war die erste Beobachtungsgruppe der Kl. 9…

Kennenlernfest am MBG – Ein herzliches Willkommen für die neuen Fünftklässler
Neckargemünd, 11. Oktober 2025 – Mit bunten Herbstfarben,…
Aktuelles
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des MBG
Am Freitag, den 5. Dezember, um 19:30 Uhr lädt das MBG herzlich in die Aula des Schulzentrums ein. Das Orchester, der Mittel-Oberstufen-Chor, Wood & Brass, die Schulband und Solisten präsentieren mit viel Freude weihnachtliche Musik aus verschiedenen Epochen und Genres. Alle Beteiligten freuen sich auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.
Artikel

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule– Sechste Ehrung in Folge!
Das Max-Born-Gymnasium Neckargemünd wurde 2025 erneut als „MINT-freundliche…

Lehrerfortbildung zum Sozialtraining
Vom 6. bis 8. November 2025 fand am MBG eine umfangreiche schulinternen…


























Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des MBG
Am Freitag, den 5. Dezember, um 19:30 Uhr lädt das MBG herzlich in die Aula des Schulzentrums ein. Das Orchester, der Mittel-Oberstufen-Chor, Wood & Brass, die Schulband und Solisten präsentieren mit viel Freude weihnachtliche Musik aus verschiedenen Epochen und Genres. Alle Beteiligten freuen sich auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsbazar am Freitag, 28.11.2025 von 15 bis 18 Uhr und Adventskränze binden am 26./27.11.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Gymnasiums,
wir möchten auch in diesem Jahr die Adventszeit einläuten: Unser traditioneller Weihnachtsbazar findet am Freitag, den 28.November 2025, von 15 bis 18 Uhr im Schulgebäude statt.
Wir unterstützen seit vielen Jahren unsere Hilfsprojekte in Bolivien (El Molino) und Uganda (Kagadi) und spenden auch dieses Mal wieder den gesamten Erlös, um den Menschen in diesen armen Regionen der Erde den Zugang zu mehr Nahrung, Bildung und Sicherheit zu ermöglichen. Weitere Informationen zu den Hilfsprojekten finden Sie auf der Homepage der Schule.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie wieder etwas spenden, z.B. hausgemachte Marmeladen, Gebäck, Säfte, Liköre, Pralinen o.ä., oder Kuchen für das Elterncafé. Auch Geldbeträge können gerne im Umschlag über die Klassenleitung oder am Bazar vor Ort gespendet werden. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Name und Adresse an. Zudem können Flohmarktstände (mit Kleidung, Spielzeug etc.) angeboten werden, bitte geben Sie über die Klassenleitung Bescheid.
Die Spenden können ab Dienstag, den 25.11., im Silentium abgegeben werden. Die Elternvertretung organisiert wie jedes Jahr die Bewirtung mit Glühwein, Aperol-Slush und Kaffee und Kuchen, diesmal im Foyer vor der Aula. Bitte tragen Sie sich in die Helferliste ein.
Außerdem binden wir wieder gemeinsam Advents- und Türkränze für den Verkauf auf dem Bazar (und auch für den eigenen Bedarf gegen Spende). Dazu treffen wir uns am Mittwoch und/ oder Donnerstag, den 26. und 27.11., von 15 bis 18 Uhr im Werkraum im Erdgeschoss der Schule. Tannengrün und ein Grundstock an Material sind vorhanden, aber bringen Sie gerne eigenes Werkzeug wie Gartenschere oder Handschuhe mit. Dekomaterial wie Schleifen etc., aber auch Zweige von Thuja, Buchs, Kiefer… oder getrocknete Blüten sind sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
Eine schöne Adventszeit!